Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst privater Unternehmer „Fridolin“ Set 2


 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen
 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen
 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen
 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen
 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen
VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40095

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 11.01.2023
Dateigrösse: 1.64 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der VW Fridolin, offiziell Typ 147, ist ein Kleinlieferwagen der Marke Volkswagen, der zwischen 1964 und 1974 hauptsächlich für die Deutsche Bundespost gebaut wurde und nach heutigen Maßstäben den Hochdachkombis zugeordnet wäre.

VW wurde im Februar 1962 von der Deutschen Bundespost mit der Entwicklung dieses Fahrzeugs beauftragt.

Fahrer- und Beifahrertür waren als Schiebetüren ausgeführt um das Ein- und Aussteigen, bzw. Ladetätigkeiten unter beengten Verhältnissen zu erleichtern.

Der Laderaum der Wagen konnte zwei Kubikmeter bzw. 400 Kilogramm Nutzlast aufnehmen und war direkt vom Führerhaus aus erreichbar.

Ab 1964 lief die Serienproduktion, bis zur Modelleinstellung im Juli 1974 wurden insgesamt 6139 Fahrzeuge dieses Typs gebaut, von denen ein Teil auch an andere Einrichtungen und auf dem freien Markt verkauft wurden.

Gefertigt wurden zumindest die Serienfahrzeuge in den Produktionsstätten von Westfalia.

Als größerer Abnehmer des Fahrzeugs trat auch die schweizerische Post auf, die 1201 Exemplare kaufte.

Außen unterscheiden sich diese von den Fahrzeugen der Deutschen Bundespost, baujahrabhängig in einigen Details:

Nachdem die ersten Fahrzeuge noch komplett in gelb ausgeliefert wurden, erhielten Sie später eine Zweifarblackierung in Gelb mit silbernem Fenster-, bzw. Dachbereich, spätere Fahrzeuge erhielten außerdem eine Dachluke und eine dreiteilige großflächige Heckverglasung.

Die Außenspiegel waren anfänglich wie bei den deutschen Postfahrzeugen an den Türen, angebracht, diese wanderten in späteren Lieferungen allerdings auf den vorderen Kotflügeln, da in der Schweiz das Fahren mit offenen Schiebetüren gestattet ist.

Später wurde ein Dachgepäckträger montiert, der das Ladevolumen vergrößerte und die Gesamthöhe auf 1950 mm erhöhte.

Technische Daten:

Im Modell gibt es von den Fahrzeug jeweils eine Spar- bzw. Glasversion, eine Straßen-, eine Feldweg- und eine Immobilienvariante.

Einsatz: Epoche III/VI

Lieferumfang:

Lieferumfang: 4 x 4 + 4 x 2 Modelle

Rollmaterial\Strasse\PKW:
- Typ147-Schell-FW_HB4
- Typ147-Schell-Spar-FW_HB4
- Typ147-Schell-Spar-ST_HB4
- Typ147-Schell-ST_HB4
- Typ147-Michelin-ST_HB4
- Typ147-Michelin-Spar-ST_HB4
- Typ147-Michelin-Spar-FW_HB4
- Typ147-Michelin-FW_HB4
- Typ147-Lesezirkel-1-ST_HB4
- Typ147-Lesezirkel-1-Spar-ST_HB4
- Typ147-Lesezirkel-1-Spar-FW_HB4
- Typ147-Lesezirkel-1-FW_HB4
- Typ147-DUNLOP-ST_HB4
- Typ147-DUNLOP-Spar-ST_HB4
- Typ147-DUNLOP-Spar-FW_HB4
- Typ147-DUNLOP-FW_HB4

Immobilien/andere/andere:
- Typ147-Schell-Spar-IM_HB4
- Typ147-Schell-IM_HB4
- Typ147-Michelin-Spar-IM_HB4
- Typ147-Michelin-IM_HB4
- Typ147-Lesezirkel-1-Spar-IM_HB4
- Typ147-Lesezirkel-1-IM_HB4
- Typ147-DUNLOP-Spar-IM_HB4
- Typ147-DUNLOP-IM_HB4

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Strasse/PKW<<

Hinweise:

Teile der Rollmaterialien haben folgende Slider-Funktionen:

Dachklappe: Heben/Senken;

Alle Modelle haben Lenkung und bewegliche Räder.

Beleuchtung ab EEP3.

Alle Modelle sind performanceoptimiert.

VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen Bild 6 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen Bild 6 VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40095

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 11.01.2023
Auch als VORA-Shop HB400095
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst der Schweizer Bundespost „Fridolin“, Set 2VW-Zustellfahrzeug Typ147 im Dienst der Schweizer Bundespost „Fridolin“, Set 2
Beschreibung:Der VW Fridolin, offiziell Typ 147, ist ein Kleinlieferwagen der Marke Volkswagen, der zwischen 1964 und 1974 hauptsächlich für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn 827 GT8-100C-2SStrassenbahn 827 GT8-100C-2S
Modell mit geänderter ZielbeschriftungBaugleich wie die Stadtbahnwagen 824+835, aber mit geänderter neuer Zielbeschilderung.Beschreibung:Das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

GI/1 U-Bahn Berlin für Strecken mit KleinprofilGI/1 U-Bahn Berlin für Strecken mit Kleinprofil
Beschreibung:Für das Ostberliner Kleinprofilnetz stand in den 70er Jahren eine Modernisierung des Wagenparks an. Aufgrund des kleineren Profilmaßes un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 Chemion Ep.VIDiesellok MaK G1206 Chemion Ep.VI
Beschreibung:In diesem Set sind 4 Lokomotiven der Baureihe 275 (MaK G1206) von Chemion enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfang:Chemion_275-00 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

KPEV - 1./2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, ABC4 pr04 - Set 2KPEV - 1./2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, ABC4 pr04 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn AVG2010 923 bis 926Strassenbahn AVG2010 923 bis 926
Beschreibung:Die neuen Zweisystem-Fahrzeuge des Typs Flexity Swift von Bombardier für die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und Verkehrs-betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive G2000_RBH_902Diesellokomotive G2000_RBH_902
Beschreibung:Vierachsige dieselhydraulische Lokomotive G2000BB von Vossloh  Realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP 3. Automa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 111 S-Bahn der DB Ep.IV Set2E-Loks BR 111 S-Bahn der DB Ep.IV Set2
Beschreibung:Die Baureihe 111 ist eine zwischen 1974 und 1984 gebaute, vierachsige Elektrolok für den Personenzug-Dienst.Sie ist die Nachfolgerin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe